
Zuverlässige Prozessüberwachung in Echtzeit
Temperaturdaten direkt an der Produktposition erfassen
Die Temperaturverteilung in Industrieöfen ist entscheidend für die Qualität der Wärmebehandlung. In der Praxis sind Öfen mit mehreren Temperaturfühlern ausgestattet, die Daten an das Leitsystem liefern. Doch diese Sensorik misst in der Regel nur punktuell – die tatsächliche Temperatur am Produkt bleibt oft unbekannt. Mit der dibalog Hot Box (DH Box) schließen wir diese Lücke. Sie erfasst kritische Hot und Cold Spots im Ofenraum dort, wo es zählt: direkt an der Produktposition. So lassen sich potenzielle Qualitätsprobleme frühzeitig erkennen und vermeiden.

Hitzebeständig und flexibel einsetzbar
Robustes Gehäuse für Temperaturen bis 1200 °C
Die dibalog Hot Box (DH Box) ist für den robusten Industrieeinsatz konzipiert. Ihr feuerfestes Gehäuse hält Temperaturen bis 1200 °C stand. Durch die kompakte Bauform lässt sich das Gerät flexibel und schnell in nahezu jedem Ofentyp positionieren – selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Der Einsatz ist ohne Stapler möglich, was die Handhabung deutlich erleichtert und Zeit spart. So können auch kleinere Chargen effizient überwacht werden.
Temperaturabweichungen frühzeitig sichtbar machen
Hot und Cold Spots im Ofen sicher identifizieren
Die DH Box misst Temperaturverläufe direkt am Produkt und erhöht so die Qualitätssicherung.
Qualitätssicherung systematisch verbessern
Temperaturdaten zur Prozesskontrolle in Echtzeit nutzen
Mit der dibalog Hot Box steigern Sie Ihre Produktionsqualität durch gezielte Temperaturüberwachung.
Energieeinsatz effizienter gestalten
Thermische Prozesse gezielt und bedarfsgerecht regeln
Die DH Box unterstützt Sie beim Energiemanagement durch präzise Daten aus dem Ofeninneren.
Industrieöfen sicher und wirtschaftlich betreiben
Mobile Temperaturmessung in allen Zonen des Ofens
Die dibalog Hot Box ist temperaturbeständig, kompakt und überall flexibel einsetzbar.
Transparente Temperaturverteilung im Ofenraum
Produktionssicherheit durch genaue Messdaten gewährleisten
Mit der DH Box erkennen Sie kritische Temperaturabweichungen frühzeitig und handeln gezielt.
Betriebskosten nachhaltig senken
Produktionssicherheit durch genaue Messdaten gewährleisten
Mit der DH Box erkennen Sie kritische Temperaturabweichungen frühzeitig und handeln gezielt.
Prozesse digital überwachen und steuern
Kabellose Integration ins bestehende System realisieren
Die DH Box überträgt Temperaturdaten drahtlos an PC, Tablet oder Smartphone.
Produktqualität durch Datentransparenz sichern
Temperaturmessung wird Teil der digitalen Fertigung
Mit der dibalog Hot Box schaffen Sie die Grundlage für verlässliche Qualitätssicherung im Prozess.

Mobil und drahtlos steuerbar
Einfache Anbindung an PC, Tablet oder Smartphone
Die dibalog Hot Box (DH Box) überträgt aktuelle Statusdaten kabellos in Echtzeit – entweder an das zentrale dibalog-System oder direkt an PC, Tablet oder Smartphone. Damit behalten Sie die Übersicht über alle Temperaturwerte und -verläufe, ganz gleich, wo Sie sich im Betrieb befinden. Die nahtlose Einbindung in Ihre bestehende Infrastruktur ist problemlos möglich. So wird die Temperaturüberwachung Teil Ihrer durchgängigen Betriebsoptimierung.

Prozessqualität erhöhen, Kosten senken
Effiziente Steuerung spart Energie und reduziert Verluste
Neben der Qualitätssicherung bietet die dibalog Hot Box (DH Box) einen entscheidenden Vorteil für Ihr Energiemanagement. Durch die präzise Temperaturerfassung lassen sich Prozesse so einstellen, dass Energie gezielter eingesetzt wird. Überhitzungen und unnötige Wärmeverluste werden vermieden, der Energieverbrauch sinkt messbar, und die Betriebskosten werden dauerhaft reduziert. Die DH Box ist damit ein zentraler Baustein für mehr Wirtschaftlichkeit in der Wärmebehandlung.
Zusammenfassung: DH Box – Betriebsoptimierung
DH Box (dibalog Hot Box):
Mobiles System zur direkten Temperaturerfassung am Produkt in Industrieöfen.Hot und Cold Spots erkennen:
Frühzeitige Identifikation kritischer Temperaturabweichungen im gesamten Ofenraum.Qualitätssicherung verbessern:
Temperaturdaten ermöglichen gezielte Kontrolle und stabile Wärmebehandlungsprozesse.Energieverbrauch reduzieren:
Prozesse lassen sich energieeffizienter steuern und optimieren.Feuerfestes Gehäuse bis 1200 °C:
Robuste Bauweise für den Einsatz unter extremen Bedingungen.Ohne Stapler flexibel einsetzbar:
Kompakte Form erlaubt Positionierung in nahezu jedem Ofentyp.Kabellose Datenübertragung:
Statusdaten in Echtzeit auf PC, Tablet oder Smartphone verfügbar.Nahtlose Systemintegration:
Anbindung an bestehende dibalog-Infrastruktur ohne zusätzlichen Aufwand.