
BAFA-Förderung für Energiemanagementsysteme clever einsetzen
Der Staat unterstützt gezielt Investitionen in ein wirkungsvolles Energiemanagement. Besonders energieintensive Unternehmen profitieren von hohen Zuschüssen. Die Grundlage: Sie investieren in Transparenz, Effizienz und nachhaltige Prozesse.
Die Förderprogramme des BAFA ermöglichen eine Erstattung von bis zu 40 % der Investitionskosten – sowohl für Hardware, Software, Installation als auch Beratung und Schulung.
Zudem erfüllen Sie mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem nach ISO 50001 die technischen Anforderungen, um Steuervergünstigungen voll auszuschöpfen.
Ein gefördertes System lohnt sich somit doppelt: finanziell und ökologisch.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragstellung bis zur Umsetzung.

Steuervergünstigungen durch Technik sichern
ISO 50001 als Basis für steuerliche Vorteile nutzen
Mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem schaffen Sie die Voraussetzungen für verschiedene steuerliche Entlastungen. Dazu zählen unter anderem:
Spitzenausgleich Strom- und Energiesteuer (§ 10 StromStG, § 55 EnergieStG)
Steuerentlastung für produzierende Unternehmen (§ 9a/b StromStG, § 51/54 EnergieStG)
Härtefallregelungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (§ 63ff EEG)
All diese Vorteile setzen voraus, dass die technische Umsetzung nachweisbar den Anforderungen entspricht.
Dibalog liefert nicht nur die passenden Systeme, sondern auch die Erfahrung in der steuerlichen Einordnung und Beratung.
So holen Sie garantiert das Beste aus Ihrer Investition heraus.
BAFA-Förderung
Bis zu 40 % Zuschuss für Ihr Energiemanagement – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
ISO 50001
Mit ISO-zertifizierten Systemen zu Steuererleichterung und nachhaltiger Effizienz.
Spitzenausgleich sichern
Jetzt steuerliche Vorteile nutzen – mit professionellem Energiemanagement.
Förderfähige Technik
Hardware, Software und Schulungen sind förderfähig – wir beraten Sie gern.
Energieeffizienz steigern
Reduzieren Sie Kosten und CO2-Ausstoß mit intelligentem Management.
CO2-Bilanz verbessern
Ein starkes Signal: transparente Energiedaten und konkrete Einsparungen.
Dibalog Beratung
Von Antrag bis Umsetzung – wir begleiten Sie mit praxisnaher Expertise.
Wettbewerbsvorteil sichern
Nachhaltigkeit wirkt – und bringt Ihrem Unternehmen mehr Sichtbarkeit.

Wirtschaftlichkeit und Umweltbilanz verbessern
Energiemanagement lohnt sich doppelt – ökonomisch und ökologisch
Ein gefördertes Energiemanagementsystem senkt nicht nur die Betriebskosten. Es steigert auch Ihre Energieeffizienz, verbessert die CO2-Bilanz und stärkt Ihr öffentliches Ansehen.
Viele Kunden und Partner achten heute gezielt auf nachhaltiges Handeln. Mit einem zertifizierten System zeigen Sie, dass Verantwortung und Zukunftsfähigkeit zu Ihrem Unternehmensprofil gehören.
Auch für Ausschreibungen, Nachhaltigkeitsberichte oder ESG-Ratings sind konkrete Nachweise zu Effizienzmaßnahmen ein klarer Vorteil.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Systeme ermöglichen Ihnen, Energiedaten transparent zu erfassen und langfristig Einsparpotenziale zu erkennen.
So entsteht eine nachhaltige Dynamik für Ihr gesamtes Unternehmen.

Ihre Förderung – unser Know-how
Dibalog begleitet Sie auf dem Weg zur Förderung
Die Antragstellung ist komplex – aber Sie sind nicht allein. Unsere erfahrenen Energieberater*innen prüfen die Voraussetzungen, bereiten alle Unterlagen auf und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Fördertöpfe zu identifizieren und alle Fristen einzuhalten.
Auch nach der Förderung sind wir für Sie da: mit Support, Schulungen und technischem Service.
Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg – einfach, sicher und mit maximalem Nutzen.
Jetzt starten und Förderung sichern – wir beraten Sie gerne.
Zusammenfassung: Förderungen – Energiemanagement
BAFA-Förderung
Staatliche Zuschüsse decken bis zu 40 % der Kosten für Energiemanagementsysteme ab.ISO 50001
Zertifizierte Systeme schaffen die technische Basis für steuerliche Entlastungen.Spitzenausgleich
Unternehmen profitieren von Steuervergünstigungen gemäß Strom- und Energiesteuergesetz.Förderfähige Leistungen
Hardware, Software, Installation, Beratung und Schulung sind förderfähig.Energieeffizienz
Ein effizientes Management reduziert Betriebskosten und macht Einsparpotenziale sichtbar.CO2-Bilanz
Der Einsatz digitaler Systeme verbessert die Umweltbilanz messbar und nachhaltig.Beratung durch Dibalog
Von der Fördermittelanalyse bis zur Umsetzung: persönliche Betreuung durch Expert*innen.Wettbewerbsvorteil
Ein gefördertes Energiemanagement stärkt das Ansehen und die Position am Markt.