Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

CAL, SAT und TUS-Services – Qualität messbar sichern

Präzise Kalibrierung, Temperaturverteilung und Systemgenauigkeit für normgerechte Wärmebehandlungen

Thermoprozesse zuverlässig prüfen

CAL-, SAT- und TUS-Services für normgerechte Qualitätssicherung

Eine zuverlässige Wärmebehandlung ist essenziell für die Qualität Ihrer Produkte. Damit thermische Prozesse innerhalb der zulässigen Toleranzen ablaufen, sind regelmäßige Prüfungen gemäß AMS2750 und CQI-9 notwendig. Unsere CAL-, SAT- und TUS-Services unterstützen Sie dabei, diese Anforderungen sicher und effizient zu erfüllen. Sie vermeiden dadurch Ausschuss, Nacharbeit und Produktionsausfälle – und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Kalibrierung (CAL) von Thermoelementen

Thermoelemente normkonform prüfen und kalibrieren

Die Kalibrierung von Thermoelementen (CAL) bildet die Basis für zuverlässige Temperaturmessungen in thermischen Prozessen. Unsere Systeme ermöglichen es Ihrem Team, Kalibrierungen mit hoher Genauigkeit selbst durchzuführen – vollständig dokumentiert und rückführbar auf nationale Standards. Die integrierte Vergleichsstelle stellt sicher, dass die Genauigkeitsanforderungen der Normen jederzeit eingehalten werden.

Systemgenauigkeit sicherstellen mit SAT

Exakte Prüfung von Messeinrichtungen im Prozessumfeld

Die System Accuracy Test (SAT)-Prüfung dient der Überprüfung des gesamten Messsystems – vom Sensor über die Auswerteeinheit bis zur Anzeige. Unsere Prüflösungen erfassen dabei alle relevanten Abweichungen, identifizieren Schwachstellen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Anlagen den hohen Anforderungen der Prozessüberwachung gerecht werden.

CAL-Service

Mit unserem CAL-Service kalibrieren Sie Ihre Thermoelemente präzise, normgerecht und zuverlässig.

SAT-Prüfung

Die SAT-Prüfung stellt sicher, dass Ihr gesamtes Messsystem den Anforderungen der Prozessüberwachung entspricht.

TUS-Prüfung

Unsere TUS-Prüfung dokumentiert die Temperaturverteilung im Ofenraum exakt und normkonform.

AMS2750-konforme Messtechnik

Unsere Systeme erfüllen die Anforderungen der AMS2750 – für maximale Sicherheit und Qualität.

Messgeräte mit integrierter Vergleichsstelle

Die integrierte Vergleichsstelle gewährleistet höchste Messgenauigkeit direkt im Prüfgerät.

Eigenständige Prüfungen durch Ihre Mitarbeitenden

Dank intuitiver Bedienung führen Ihre Mitarbeitenden alle Prüfungen eigenständig durch – schnell und effizient.

Minimierung von Ausschuss und Nacharbeit

Vermeiden Sie Fehler im Produktionsprozess durch präzise Prüfungen und reduzieren Sie teure Nacharbeiten.

Beratung und Schulung durch dibalog

Unsere Beratung und Schulung sorgt für fundiertes Wissen und reibungslose Abläufe in Ihrem Team.

dibalog Messtechnik: normgerecht, effizient, robust

Präzision und Benutzerfreundlichkeit im industriellen Alltag

Unsere dokumentierenden Prüfgeräte bieten analoge Eingänge für alle gängigen Thermoelementtypen, sind robust, wartungsarm und intuitiv zu bedienen. Die integrierte Vergleichsstelle ist speziell für die Anforderungen von AMS2750 und CQI-9 entwickelt worden. Damit können Ihre Mitarbeiter alle Prüfungen normkonform durchführen – ohne externe Dienstleister und mit minimalem Schulungsaufwand.

Temperaturverteilung effizient ermitteln

TUS-Prüfungen zur Sicherstellung der Temperaturgleichmäßigkeit

Mit der Temperature Uniformity Survey (TUS) erfassen Sie die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung in Ihrem Ofenraum. Unsere Systeme ermöglichen es, TUS-Prüfungen eigenständig, schnell und präzise durchzuführen. Die hohe Kanalanzahl unserer Messgeräte erlaubt parallele Erfassung mehrerer Messpunkte. Damit stellen Sie sicher, dass jede Charge unter gleichbleibenden Bedingungen behandelt wird – ein zentraler Aspekt für reproduzierbare Qualität.

Beratung, Schulung und Support inklusive

Kompetente Begleitung bei der Umsetzung Ihrer Prüfpflichten

Wir begleiten Sie nicht nur mit Technik, sondern auch mit Know-how. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie bei der Auswahl des geeigneten Messsystems, schulen Ihre Mitarbeitenden in der Anwendung und unterstützen Sie bei der Interpretation der Prüfergebnisse. So sichern Sie die Qualität Ihrer Produktion dauerhaft – mit System, Methode und Weitblick.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Direkter Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten

Sie möchten Ihre Wärmebehandlungsprozesse auf den neuesten Stand bringen? Vereinbaren Sie ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch:

Telefon: +49 (0)7261 659940
E-Mail: info(at)dibalog.de

Zusammenfassung: CAL, SAT und TUS-Services – Service

  • CAL-Service
    Kalibrierung von Thermoelementen mit dokumentierten, rückführbaren Messergebnissen – normgerecht nach AMS2750 und CQI-9.

  • SAT-Prüfung
    Systemgenauigkeit prüfen: Vom Sensor bis zur Anzeige werden alle Komponenten des Messsystems exakt bewertet.

  • TUS-Prüfung
    Ermittlung der Temperaturverteilung im Ofenraum – für gleichmäßige Wärmebehandlung und reproduzierbare Produktqualität.

  • AMS2750-konform
    Unsere Messtechnik erfüllt alle Anforderungen der AMS2750 – ideal für Unternehmen mit hohen Prüfpflichten.

  • Vergleichsstelle integriert
    Messgeräte mit integrierter Vergleichsstelle ermöglichen höchste Genauigkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabung.

  • Eigenständige Prüfungen
    Ihre Mitarbeitenden können alle Prüfungen intern und normgerecht durchführen – ohne externe Dienstleister.

  • Ausschuss reduzieren
    Durch genaue Prüfungen vermeiden Sie Produktionsfehler, verringern Ausschuss und sparen Kosten.

  • Fachkundige Beratung
    Von der Auswahl bis zur Anwendung: dibalog begleitet Sie mit Schulung, Support und langjähriger Erfahrung.

Weitere Services:

Beratung

dibalog bietet maßgeschneiderte Energieberatung für Industrie und Gewerbe. Unsere qualifizierten Energieberater identifizieren Schwachstellen im Energieeinsatz, entwickeln konkrete Maßnahmen zur Energieoptimierung und unterstützen Sie bei der…

Implementierung

Die erfolgreiche Implementierung technischer Systeme erfordert Erfahrung und Präzision. Mit dibalog profitieren KMU und Gewerbekunden von professioneller Unterstützung bei Installation, Inbetriebnahme und Nachbetreuung – zuverlässig und ohne…

Support

dibalog bietet technischen Support für Energiemanagementsysteme mit persönlichem Service, gesichertem Fernzugriff und regelmäßiger Softwarepflege für die EOS- und EAS-Systeme. Der Fokus liegt auf schneller Störungsanalyse, zuverlässiger Kommunikation…

Trainings

dibalog bietet professionelle Trainings im Bereich Energiemanagement – individuell, praxisnah und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Von standardisierten Schulungen bis zu maßgeschneiderten Workshops auf Basis Ihrer Energiedaten.

kostenlose Lastganganalyse

Über das Eingabeformular von dibalog fordern Unternehmen unkompliziert eine kostenlose Lastganganalyse an. Auf Basis der ¼-Stunden-Lastgangdaten Ihres Netzbetreibers und Ihrer elektrischen Verbraucher ermitteln wir ungenutzte Einsparpotenziale und…