Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Energie effizient nutzen in Bäckerei und Großküche

Mit intelligentem Last- und Energiemanagement Stromkosten senken und Prozesse optimieren

Energieverbrauch im Fokus

Hohe Lasten durch Erhitzen, Kühlen und Backen gezielt steuern

In Großbäckereien, Großküchen und der Lebensmittelproduktion ist der Energiebedarf enorm. Maschinen und Anlagen benötigen bei der Herstellung und Verarbeitung – vom Erhitzen und Backen bis hin zum Kühlen und Frosten – große Mengen an elektrischer Energie und Prozesswärme. Besonders thermische Prozesse wie die Heißabfüllung, Pasteurisation, Sterilisation oder Kaltherstellung erzeugen kurzzeitig hohe Leistungsspitzen. Diese führen zu steigenden Netzentgelten und belasten das Budget. Gleichzeitig wächst der Druck, energieintensive Prozesse klimaneutral und effizient zu gestalten.

Zukunftsfähig durch Elektrifizierung

Klimaneutrale Prozesse durch elektrischen Energieeinsatz gestalten

Immer mehr Unternehmen ersetzen fossile Energieträger wie Erdgas durch Strom – nicht zuletzt durch die CO₂-Bepreisung und gesellschaftlichen Druck zur Dekarbonisierung. Besonders im Bereich der Dampferzeugung bieten elektrische Alternativen eine zukunftssichere Lösung. Unsere Systeme helfen Ihnen dabei, diesen Wandel effizient zu vollziehen – ohne Einbußen bei Qualität oder Produktivität. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesse ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten.

Energieverbrauch senken

Mit gezieltem Energiemanagement reduzieren Sie Ihre Betriebskosten dauerhaft – ganz ohne Investitionen in neue Maschinen.

Lastspitzen vermeiden

Unser intelligentes Lastmanagement glättet Stromspitzen und senkt Ihre Netzentgelte nachhaltig – ganz ohne Produktionsunterbrechung.

CO₂-Emissionen reduzieren

Durch elektrische Prozesse und smarte Steuerungssysteme minimieren Sie Ihre CO₂-Emissionen und verbessern Ihre Klimabilanz.

Förderung für Energiemanagement nutzen

Nutzen Sie staatliche Fördermittel für Ihre Energieprojekte – wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen.

Stromkosten kontrollieren

Mit transparenter Verbrauchsübersicht und automatischer Steuerung behalten Sie Ihre Stromkosten jederzeit im Griff.

Zertifizierung nach ISO 50001 vorbereiten

Unsere Systeme vereinfachen die ISO 50001-Zertifizierung mit automatischer Datenerfassung und klaren Auswertungen.

Flexible Stromtarife optimal nutzen

Durch smarte Steuerung passen Sie Ihre Produktion an variable Stromtarife an und senken gezielt Ihre Energiekosten.

Produktionsqualität sichern trotz Lastmanagement

Mit unserer Technologie bleiben Ihre Produktionsprozesse stabil – auch bei dynamischer Steuerung der Stromlasten.

Zertifizierte Effizienz mit EAS

Energiemanagement nach ISO 50001 mit minimalem Aufwand umsetzen

Unser EAS Energiemanagementsystem wurde speziell für komplexe Lebensmittelbetriebe mit vielen kleinen Verarbeitungsschritten entwickelt. Über mehrere hundert Messstellen hinweg erfassen wir relevante Energiedaten automatisch. Diese werden in übersichtlichen Dashboards visualisiert und für alle relevanten Abteilungen individuell aufbereitet. Energy Performance Indicators (EnPI) lassen sich witterungsbereinigt berechnen und jederzeit auswerten – die perfekte Grundlage für Ihre nächste ISO 50001-Zertifizierung.

Lastspitzen vermeiden mit EOS

Dynamisches Lastmanagement für bis zu 40 % geringere Netzentgelte

Unsere EOS Lastmanagementlösung erkennt hohe Stromlasten in Echtzeit und steuert die Leistungsaufnahme aller elektrischen Verbraucher dynamisch. So reduzieren Sie Ihre Leistungsspitzen effektiv – besonders beim häufigen Anfahren von Backöfen, Kochkesseln oder Frostanlagen. Das Ergebnis: deutlich geringere Netzentgelte, eine optimierte Stromkostenstruktur und keine Beeinträchtigung Ihrer Produktionsprozesse. In Kombination mit dem EAS erreichen Sie maximale Einsparungen ohne Qualitätsverlust.

Lösungen aus der Praxis

Erfolgreiche Kundenprojekte zeigen die Wirkung unserer Systeme

Unsere Technologien haben sich in der Praxis vielfach bewährt. Einige Beispiele aus der Lebensmittelbranche:

  • FERRUM Edelstahlhärterei: Reduktion der Netzentgelte um 40 %

  • Härterei Gerster: Optimale Nutzung variabler Stromtarife

  • CTB Italien: Einsatz des EOS-Systems in allen Werken

  • Landgasthof Läuterhäusle: Niedrige Energiekosten bei maximaler Betriebssicherheit

Erfahren Sie, wie unsere Lösungen auch Ihren Betrieb zukunftsfähig machen.

Zusammenfassung: Bäckerei Großküche Lebensmittel – Einsatzbereiche

  • Energiemanagement Bäckerei
    Erfassung und Visualisierung aller Energieflüsse in Großbäckereien und Großküchen mit EAS.

  • Lastmanagement Lebensmittelproduktion
    Dynamische Steuerung elektrischer Verbraucher mit EOS zur Vermeidung von Lastspitzen.

  • Stromkosten senken Großküche
    Reduktion der Netzentgelte durch intelligente Regelung von Heiz- und Kühlprozessen.

  • CO2-Reduktion Lebensmittelindustrie
    Ersatz fossiler Energieträger durch elektrischen Strom zur klimaneutralen Herstellung.

  • ISO 50001 Audit erleichtern
    Automatisierte Datenerfassung, EnPI-Visualisierung und einfache Berichtsvorbereitung.

  • Energy Performance Indicators (EnPI)
    Individuelle Kennzahlen zur Bewertung der Energieeffizienz – auf Wunsch witterungsbereinigt.

  • Praktische Kundenbeispiele
    Erfolgreicher Einsatz der Systeme in verschiedenen Betrieben der Lebensmittelbranche.

  • Energieeffizienz fördern
    Unterstützung bei der Planung und Umsetzung förderfähiger Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.

Weitere Einsatzbereiche

Metallindustrie Wärmebehandlung

In der energieintensiven Metallindustrie führen Prozesse wie Gießen, Härten und Wärmebehandlung zu hohen Stromkosten durch Lastspitzen. Das dynamische Lastmanagement-System EOS von dibalog minimiert diese Spitzen, optimiert den Energieverbrauch und…

Gastronomie und Hotellerie

In Gastronomie und Hotellerie steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Mit den Lösungen von dibalog, wie dem Energiemanagementsystem EAS und dem Lastmanagementsystem EOS, können Betriebe ihre Stromkosten signifikant senken…

Gummi und Kunststoff

dibalog bietet individuelle Lösungen für die energieintensive Produktion und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff mit dem Fokus auf Effizienz, Transparenz und Kostensenkung.

Chemie und Pharma

Effizientes Energiemanagement für Chemie und Pharma Mit dibalog optimieren Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie ihre Energieprozesse. Unsere ISO 50001-konformen Systeme ermöglichen Echtzeit-Reporting, reduzieren Netzentgelte und…

Papier und Verpackung

Die Papier- und Verpackungsindustrie steht vor der Herausforderung, energieintensive Prozesse effizienter zu gestalten. Mit dem Störmeldemanagement von dibalog können Unternehmen Produktionsstillstände minimieren, Energieverbrauch senken und…

Holzverarbeitung

In der Holzverarbeitung und Papierherstellung verursacht die energieintensive Aufbereitung natürlicher Rohstoffe hohe Stromkosten. dibalog bietet intelligente Systeme zur Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs, die nicht nur zur Einhaltung…

Handel und Logistik

Unsere Energiemanagementsysteme steigern Qualität, Hygiene und Betriebssicherheit im Handel und in der Logistik. Mit ISO 50001-konformen, zertifizierten Prozessen, dynamischem Lastmanagement und lückenloser Kühlkettenüberwachung senken Sie den…

Energie- und Wasserversorger

Stadtwerke und Versorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Energieeffizienz nachhaltig zu steigern und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit einem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 und intelligentem Lastmanagement…