Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Smartes Energieaudit für Ihr Unternehmen

Energieflüsse sichtbar machen, Einsparpotenziale heben, Standards sicher erfüllen

Audit starten – Zukunft sichern

Energieaudit nach DIN EN 16247 oder ISO 50001, auditkonform und zertifizierbar

Ein Energieaudit schafft die Grundlage für nachhaltige Effizienz in Ihrem Unternehmen. Es analysiert, wo und wie viel Energie verbraucht wird – insbesondere in Produktionsprozessen. Die Erkenntnisse dienen als verlässliche Basis für Investitionen, Zertifizierungen und strategische Entscheidungen. Mit einem Audit nach DIN EN 16247-1 oder ISO 50001 erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Förderung und Steuerrückerstattung.

Informationen sichtbar machen

Visualisierung von Energiekennzahlen, Maßnahmenverwaltung, normgerechtes Reporting

Das EnergieAnalyseSystem (EAS) ist das zentrale Alleinstellungsmerkmal von Dibalog. Es visualisiert Energiekennzahlen (EnPIs) in klaren, intuitiven Dashboards – exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Alle Maßnahmen zur Optimierung lassen sich direkt im System erfassen und auditkonform dokumentieren. Das schafft maximale Transparenz und erleichtert die normgerechte Umsetzung nach ISO 50001. Das EnergieAnalyseSystem (EAS) verbindet intelligentes Energiemanagement mit anwenderfreundlicher Technik.

Smartes EnergieAudit

Mit einem Energieaudit nach DIN EN 16247 oder ISO 50001 erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und sichern sich Fördervorteile – schnell, normgerecht und wirtschaftlich.

EnergieAnalyseSystem (EAS)

Das EnergieAnalyseSystem (EAS) ist das digitale Herzstück Ihres Audits – für Daten, Maßnahmen und Entscheidungen in einem zentralen System.

Energieeffizienz steigern

Identifizieren Sie Einsparpotenziale und senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft – mit intelligenter Analyse und gezielten Maßnahmen.

Automatisiertes Reporting

Behalten Sie den Überblick mit automatisierten Auswertungen und verteilen Sie Berichte automatisch an relevante Entscheider – aktuell, klar, zuverlässig.

Förderung & Rückerstattung sichern

Nutzen Sie das Audit als Basis für Steuervorteile, Förderprogramme und finanzielle Entlastung – revisionssicher dokumentiert mit dem EAS.

Normkonformität nach ISO 50001

Erfüllen Sie alle Anforderungen an ein zertifizierbares Energiemanagementsystem – strukturiert, nachvollziehbar und auditbereit.

Datenstruktur & Kostenstellentransparenz

Mit klarer Datenstruktur nach Kostenstellen, Prozessen und Mandanten schaffen Sie Ordnung, Effizienz und Übersicht.

Maßnahmenmanagement mit System

Planen, dokumentieren und verfolgen Sie Ihre Optimierungsschritte mit dem integrierten Maßnahmenmanagement im EAS.

Potenziale nutzen – intelligent handeln

Optimierung der Energieeffizienz, gesetzliche Vorgaben erfüllen, Rückerstattungen sichern

Mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) erkennen Sie Einsparpotenziale in Echtzeit und setzen Maßnahmen gezielt um. Die daraus resultierenden Einsparungen machen sich schnell in Ihrer Energiebilanz bemerkbar. Zusätzlich erfüllen Sie die Voraussetzungen für staatliche Förderungen – wie etwa den Spitzenausgleich. Alle Vorgänge und Dokumentationen sind revisionssicher und jederzeit nachvollziehbar. Das EnergieAnalyseSystem (EAS) sorgt dafür, dass Sie wirtschaftlich, gesetzeskonform und zukunftsorientiert handeln.

Struktur schaffen – Überblick behalten

Kostenstellen, Prozesse, Mandanten – alles eindeutig zugeordnet

Mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) schaffen Sie Ordnung im Energieverbrauch Ihres Unternehmens. Es ermöglicht die exakte Zuordnung nach Kostenstellen, Verarbeitungsbereichen und Mandanten – ohne Mehraufwand. Die zentralisierte Datenerfassung garantiert Übersichtlichkeit und reduziert Fehlerquellen. Automatisch generierte Berichte informieren alle relevanten Personen schnell und zuverlässig. Das sorgt für Klarheit und schafft die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Zusammenfassung: Energieaudit mit EAS – Energiemanagement

  • Energieaudit nach DIN EN 16247 und ISO 50001
    Zertifizierte Grundlage für Effizienz und Förderung.

  • EnergieAnalyseSystem (EAS)
    Dibalogs Alleinstellungsmerkmal für smarte Energiedatenanalyse.

  • Energiekennzahlen & Reporting
    Visualisierung, Auswertung und Berichtserstellung automatisiert.

  • Maßnahmenmanagement
    Optimierungsschritte zentral planen, dokumentieren und umsetzen.

  • Einsparpotenziale erkennen
    Verbrauch analysieren, Kosten senken, Nachhaltigkeit steigern.

  • Förderung & Steuerrückerstattung
    Nachweise normgerecht erfassen und finanziell profitieren.

  • Strukturierte Verbrauchsdaten
    Klare Zuordnung nach Kostenstellen, Bereichen und Mandanten.

  • Automatisierte Berichte
    Alle Entscheider immer aktuell informiert – ohne Mehraufwand.

Weitere Energiemanagement Themen

Energieeffizienz ISO 50001

Das EnergieAnalyseSystem EAS von dibalog ist ein umfassendes Werkzeug für digitales Energiemanagement nach ISO 50001. Es analysiert Energieflüsse, erkennt Einsparpotenziale und erstellt präzise Berichte. Die modulare Systemarchitektur mit…

Stromsteuererstattung

Deutsche Unternehmen im produzierenden Gewerbe können von einer Stromsteuererstattung profitieren – sofern sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß SpaEfV einsetzen. Der Beitrag erläutert die wichtigsten Anforderungen und zeigt, wie das…

Betriebsdatenerfassung

Die Betriebsdatenerfassung mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) bietet produzierenden Unternehmen eine flexible, transparente und skalierbare Lösung zur Analyse und Optimierung ihres Energieverbrauchs. Durch intelligente Schnittstellen, mobile…

Umweltmanagement

Ein integriertes Umweltmanagementsystem unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologische und rechtliche Verantwortung wahrzunehmen. Durch systematische Ressourcenerfassung, transparente CO2-Bilanzierung und einfache Bedienung im Betriebsalltag wird…

Hard- und Software

Die technische Infrastruktur des EnergieAnalyseSystems (EAS) ist modular aufgebaut, skalierbar und auf maximale Schnittstellenvielfalt ausgelegt. Sie ermöglicht eine sichere Datenübertragung, einfache ERP-Integration, die Anbindung an Cloud- und…

Förderungen

Staatlich geförderte Energiemanagementsysteme lohnen sich mehrfach: Sie senken Energiekosten, verbessern Ihre CO2-Bilanz und schaffen die Voraussetzung für Steuervergünstigungen. Bis zu 40 % Förderung sind möglich.