
Energieeffizienz entlang der gesamten Lieferkette
Energiemanagement im Handel und in der Logistik senkt Kosten, sichert Abläufe und steigert die Betriebssicherheit
Kühlung, Belüftung, Beleuchtung, Ladeinfrastruktur: Der Energieverbrauch in der Handels- und Logistikbranche ist hoch und vielfältig. Unsere Energiemanagementsysteme erfassen alle relevanten Verbraucher zentral, analysieren den Energiebedarf in Echtzeit und helfen Ihnen dabei, Lastspitzen zu vermeiden, die Betriebssicherheit zu erhöhen und Stromkosten signifikant zu senken.

Kühlkette ohne Unterbrechung
Temperaturtreue, Qualität und Hygiene mit geringstmöglichem Energieeinsatz sichern
Besonders bei verderblichen Waren ist die lückenlose Einhaltung der Kühlkette entscheidend. Mit den Lösungen von dibalog überwachen und steuern Sie Kälteanlagen, Lüftungen und Klimasysteme effizient und rechtskonform. Die Temperaturführung wird lückenlos dokumentiert – gemäß den Vorgaben des HACCP-Konzepts. So verbinden Sie Qualität, Hygiene und Lebensmittelsicherheit mit Energieeffizienz.
Energiemanagement Handel, Betriebssicherheit
Reduzieren Sie Energiekosten und erhöhen Sie die Betriebssicherheit durch zentral gesteuerte Energieflüsse in Märkten und Filialen.
Kühlkette überwachen, Qualität, Hygiene
Sichern Sie Qualität und Hygiene Ihrer Waren mit intelligenter Temperaturregelung und lückenloser Dokumentation.
Lastmanagement optimieren, Ohne Netzanschluss-Ausbau
Vermeiden Sie Leistungsspitzen, senken Sie Netzentgelte und sparen Sie Investitionen durch den Verzicht auf Netzanschluss-Ausbau.
ISO 50001 Umsetzung, zertifizierte Prozesse
Verbessern Sie Ihre Energiekennzahlen systematisch und profitieren Sie von zertifizierten Prozessen für maximale Transparenz.
Ladepunkte integrieren, Ohne Netzanschluss-Ausbau
Versorgen Sie Ihre E-Flotte bedarfsgerecht – ganz ohne aufwändigen Ausbau der Netzanschlüsse.
Energie sparen Logistik, Energieverbrauch
Senken Sie Ihren Energieverbrauch und optimieren Sie die Abläufe in Lager und Versand.
Kälteanlagen steuern, Stromverbrauch
Reduzieren Sie den Stromverbrauch Ihrer Kühlanlagen durch dynamisches und bedarfsgerechtes Lastmanagement.
Praxisbeispiele nutzen, Betriebssicherheit
Lernen Sie aus realen Projekten, wie Sie Betriebssicherheit erhöhen und Energiekosten nachhaltig senken.

ISO 50001 als Standard für Ihr Energiemanagement
Zertifizierte Prozesse für dauerhafte Einsparungen, Transparenz und bessere Energiekennzahlen
Unser Energiemanagement basiert auf der internationalen Norm ISO 50001. Damit schaffen Sie nicht nur eine strukturierte Datengrundlage für Optimierungsmaßnahmen, sondern verbessern systematisch Ihre Energiekennzahlen – über alle Filialen, Lagerhallen und Märkte hinweg. Die zentrale Steuerung über unsere Softwarelösung erlaubt es, auch komplexe Systeme mit mehreren Standorten effizient zu managen. Zertifizierte Prozesse sorgen dabei für zusätzliche Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.

Lastmanagement für moderne Infrastruktur
Energieflüsse intelligent steuern, Netzentgelte reduzieren und Investitionen vermeiden
Mit unserem dynamischen Lastmanagement vermeiden Sie nicht nur teure Leistungsspitzen, sondern gewinnen zusätzliche Handlungsspielräume. Auch Ladepunkte für elektrisch betriebene Flurförderzeuge, Stapler sowie Kunden- und Firmenfahrzeuge werden integriert und bedarfsgerecht versorgt. Der Vorteil: Netzanschlüsse müssen nicht ausgebaut werden – Sie sparen sich unnötige Investitionen und erhalten gleichzeitig maximale Versorgungssicherheit.

Praxisbeispiele aus Industrie und Gastronomie
Erfolgsgeschichten zeigen Einsparpotenziale und Systemvorteile
Viele Unternehmen nutzen bereits die Vorteile unserer Lösungen – mit messbarem Erfolg:
FERRUM Edelstahlhärterei: Netzentgelte um 40 % gesenkt
Härterei Gerster: Nutzung variabler Stromtarife
CTB Italien: Einsatz des Systems EOS in allen Werken
Landgasthof Läuterhäusle: reibungslose Abläufe, niedrigere Energiekosten
Zusammenfassung: Handel und Logistik – Einsatzbereiche
Energiemanagement Handel
Optimieren Sie Ihre Energieflüsse in Märkten und Filialen mit einem zentralen System, das sowohl Kosten als auch Betriebskomplexität reduziert.Kühlkette überwachen
Sichern Sie die Qualität und Hygiene verderblicher Waren durch kontinuierliche Temperaturüberwachung und automatische HACCP-Dokumentation.Lastmanagement
Vermeiden Sie teure Lastspitzen, reduzieren Sie Ihre Netzentgelte und gewinnen Sie Flexibilität im täglichen Betrieb.ISO 50001 und zertifizierte Prozesse
Strukturieren Sie Ihr Energiemanagement normgerecht und schaffen Sie eine belastbare Grundlage für nachhaltige Optimierungen.Ohne Netzanschluss-Ausbau
Integrieren Sie Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, ohne Ihre bestehende Infrastruktur kostspielig erweitern zu müssen.Betriebssicherheit
Erhöhen Sie die Ausfallsicherheit Ihrer Systeme durch Echtzeit-Monitoring und automatisierte Steuerung kritischer Energieverbraucher.Energieverbrauch senken
Reduzieren Sie Ihren Gesamtenergiebedarf durch systematische Verbrauchsanalyse und gezielte Steuerung aller Anlagen.Stromverbrauch reduzieren
Steuern Sie Kälte- und Klimatechnik so, dass Sie den Stromverbrauch dauerhaft und messbar senken können.