Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Betriebsdaten lückenlos erfassen

Mit dem EnergieAnalyseSystem EAS zur transparenten Energiekontrolle in der Produktion

Energieverbrauch sichtbar machen

Wie Sie versteckte Kostenstellen zuverlässig aufdecken

In der Industrie machen Energiekosten einen erheblichen Teil der Betriebsausgaben aus – besonders in energieintensiven Branchen wie Gießereien, chemischen Betrieben oder der Lebensmittelverarbeitung. Doch häufig bleiben konkrete Verbrauchszahlen im Dunkeln: Die Abrechnung der Versorger basiert auf Hauptzählern und lässt keinen Rückschluss auf einzelne Maschinen oder Produktionsaufträge zu. Die Betriebsdatenerfassung mit EAS schafft hier Abhilfe und sorgt für volle Transparenz im Controlling.

Verbrauch erfassen, Einsparpotenziale nutzen

Vollständige und flexible Erfassung aller Medien mit dem EAS

Das EnergieAnalyseSystem EAS erfasst sämtliche Verbrauchsdaten – von Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte bis zu Druckluft und weiteren Medien. Bestehende Zähler und Sensoren können unkompliziert angebunden werden. Auch mobile Erfassung per QR-Code oder manuelle Eingaben sind möglich. So lassen sich alle Medienströme lückenlos abbilden, plausibilisieren und weiterverarbeiten – als valide Grundlage für Kennzahlen, Auswertungen und Investitionsentscheidungen.

Energieverbrauch sichtbar machen

Mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) erfassen Sie alle Verbrauchsdaten – maschinen- und auftragsgenau.

Einsparpotenziale gezielt erkennen

Durch die Betriebsdatenerfassung erkennen Sie Kostenfresser und optimieren Ihre Produktionsprozesse.

Zähler einfach anbinden

Bestehende Messgeräte werden mit wenigen Klicks in das EAS integriert – schnell und zuverlässig.

Mobile Erfassung per QR-Code

Zählerstände lassen sich auch per Smartphone und QR-Code direkt erfassen und zuordnen.

Datenzugriff in Echtzeit

Über das EAS-Dashboard sehen Sie alle Energiedaten sofort – transparent und plausibel.

ERP-Anbindung inklusive

Alle erfassten Daten können direkt ins ERP- oder Warenwirtschaftssystem übergeben werden.

Automatische Benachrichtigung

Das EnergieAnalyseSystem (EAS) erkennt kritische Werte und alarmiert sofort per E-Mail oder SMS.

Kosten senken, Prozesse sichern

Mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) senken Sie Ihre Energiekosten und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Integration und Übersicht auf Knopfdruck

ERP-Anbindung, flexible Auswertungen und sichere Datenverarbeitung

EAS erlaubt die Zuordnung von Messpunkten zu Kostenstellen oder Anlagengruppen – exakt nach Ihren Unternehmensstrukturen. Eigene Berechnungen lassen sich ebenso integrieren wie Produktionsdaten aus ERP-Systemen. Der Austausch erfolgt über standardisierte Schnittstellen (CSV, SQL, XML) und ist universell einsetzbar. Backup-Mechanismen, Fernwartung und rollenbasierte Rechtevergabe sorgen für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit im laufenden Betrieb.

Kontrolle in Echtzeit, Reaktion in Sekunden

Automatische Analyse, Alarmierung und Entscheidungsgrundlage in einem

Alle erfassten Betriebsdaten werden in Echtzeit analysiert. Abweichungen vom Soll-Zustand oder kritische Prozesswerte werden sofort erkannt. Das System kann automatisiert E-Mails oder SMS an Verantwortliche senden. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können schnell reagieren. Mit EAS schaffen Sie die Grundlage für ein effizientes Lastmanagement, intelligentes Controlling und dauerhafte Kostenreduktion.

Zusammenfassung: Betriebsdatenerfassung – Energiemanagement

  • Betriebsdatenerfassung
    Mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) erfassen Sie alle Energie- und Betriebsdaten lückenlos und strukturiert.

  • Verbrauchsanalyse
    Detaillierte Messwerte decken Einsparpotenziale auf und machen Energiekosten nachvollziehbar.

  • Flexible Messdatenerfassung
    Ob automatisiert, manuell oder mobil per QR-Code – EAS passt sich jeder Umgebung an.

  • Integration bestehender Zähler
    Vorhandene Messgeräte lassen sich unkompliziert an das System anbinden.

  • ERP-Anbindung
    Die Schnittstellen zu ERP- und Warenwirtschaftssystemen ermöglichen reibungslose Weiterverarbeitung.

  • Echtzeitüberwachung
    Abweichungen vom Soll-Zustand werden sofort erkannt – inklusive Alarmierung per E-Mail oder SMS.

  • Datensicherheit & Fernwartung
    Automatische Backups, gesicherter Zugriff und zentrale Administration sorgen für höchste Zuverlässigkeit.

  • Individuelle Skalierbarkeit
    Durch den modularen Aufbau lässt sich EAS exakt auf Ihre Betriebsstruktur und Prozesse anpassen.

Weitere Energiemanagement Themen

Energieeffizienz ISO 50001

Das EnergieAnalyseSystem EAS von dibalog ist ein umfassendes Werkzeug für digitales Energiemanagement nach ISO 50001. Es analysiert Energieflüsse, erkennt Einsparpotenziale und erstellt präzise Berichte. Die modulare Systemarchitektur mit…

Energieaudit

Ein intelligentes Energieanalyse-System (EAS) unterstützt Sie beim Energieaudit gemäß DIN EN 16247 und ISO 50001. Es bietet volle Transparenz, automatisierte Berichte, Maßnahmenmanagement und hilft bei der Optimierung von Energieverbrauch und Kosten.

Stromsteuererstattung

Deutsche Unternehmen im produzierenden Gewerbe können von einer Stromsteuererstattung profitieren – sofern sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß SpaEfV einsetzen. Der Beitrag erläutert die wichtigsten Anforderungen und zeigt, wie das…

Umweltmanagement

Ein integriertes Umweltmanagementsystem unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologische und rechtliche Verantwortung wahrzunehmen. Durch systematische Ressourcenerfassung, transparente CO2-Bilanzierung und einfache Bedienung im Betriebsalltag wird…

Hard- und Software

Die technische Infrastruktur des EnergieAnalyseSystems (EAS) ist modular aufgebaut, skalierbar und auf maximale Schnittstellenvielfalt ausgelegt. Sie ermöglicht eine sichere Datenübertragung, einfache ERP-Integration, die Anbindung an Cloud- und…

Förderungen

Staatlich geförderte Energiemanagementsysteme lohnen sich mehrfach: Sie senken Energiekosten, verbessern Ihre CO2-Bilanz und schaffen die Voraussetzung für Steuervergünstigungen. Bis zu 40 % Förderung sind möglich.