
Energiemanagement nach ISO 50001 – Energieeffizienz digital steigern mit EAS
Energiemanagement ist die Grundlage für effiziente und zukunftssichere Produktionsprozesse. Das EnergieAnalyseSystem EAS von dibalog unterstützt Sie dabei, Ihre Energieflüsse transparent zu machen, Einsparpotenziale sichtbar zu identifizieren und die Anforderungen der ISO 50001 rechtskonform und effizient umzusetzen.

IoT-gestützte Digitalisierung Ihrer Energieflüsse
EAS vernetzt Zähler, Sensoren und Prozesse über moderne IoT-Technologie. Damit erhalten Sie in Echtzeit präzise Daten über Ihren Energieverbrauch, Ihre Medienmengen und Prozesskennzahlen. Das System liefert verlässliche Grundlagen für Entscheidungen – automatisiert, intelligent und skalierbar.

Energiemanagementsystem mit Struktur – Plan, Do, Check, Act
Mit EAS realisieren Sie alle Schritte eines systematischen Energiemanagementsystems:
Plan: Modulare Messtechnik zur Erfassung aller relevanten Daten
Do: Zukunftssichere Software mit Analysetools und Berichten
Check: ERP-Integration zur präzisen Kostenrechnung
Act: Umfassender Überblick über Verbrauch, KPIs und Maßnahmen
So setzen Sie die ISO 50001 praxisnah und erfolgreich um – mit maximaler Wirkung.
ISO 50001 leicht gemacht
Mit EAS erfüllen Sie alle Anforderungen der Norm – digital, effizient und vollständig integriert.
Energieflüsse sichtbar machen
Das digitale Energiemanagementsystem von dibalog analysiert Ihre Verbräuche und zeigt Einsparpotenziale in Echtzeit.
Transparenz mit System
Individuelle Dashboards, automatische Reports und klare KPIs sorgen für messbare Effizienzsteigerung.
Energieziele messbar erreichen
Mit EAS setzen Sie Ihre Maßnahmenpläne um, steuern Verantwortlichkeiten und behalten die Zielerreichung stets im Blick.
IoT trifft Energiemanagement
Dank smarter IoT-Integration analysiert EAS Energie-, Medien- und Prozessdaten intelligent und automatisiert.
Investitionen gezielt steuern
EAS liefert die Basis für wirtschaftlich sinnvolle Investitionen – fundiert, datenbasiert und zukunftssicher.

Transparenz durch Dashboards, Diashows und Kennzahlen
EAS bietet Ihnen maximale Freiheit in der Darstellung Ihrer Daten: Dashboards mit Charts, Karten, Werten oder Bildern lassen sich individuell gestalten. Für regelmäßige Präsentationen oder als automatische Diashow im Empfangsbereich – stets aktuell und ansprechend.
Auch automatische PDF-Reports per E-Mail an Empfängergruppen sind möglich – ideal zur internen Kommunikation und zur Einhaltung der Nachweispflichten.

Energieziele fest im Blick – von der Idee zur Umsetzung
Mit EAS definieren Sie Maßnahmenpläne, regeln Verantwortlichkeiten, dokumentieren Energieziele und messen kontinuierlich die Zielerreichung mit relevanten Kennzahlen (KPI) und EnPIs. Das System begleitet Sie beim gesamten Verbesserungsprozess – von der Analyse bis zur konkreten Umsetzung.

Ihr Vorteil: Energie sparen, Investitionen planen, Zukunft sichern
EAS erkennt Energieeinsparpotenziale, bewertet Maßnahmen wirtschaftlich und gibt fundierte Entscheidungshilfen für Investitionen. So steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, senken dauerhaft Ihre Betriebskosten und machen Ihr Unternehmen fit für die Anforderungen der Zukunft.
Zusammenfassung: Energieeffizienz ISO 50001 - Energiemanagement
Energiemanagement nach ISO 50001: Mit EAS setzen Sie ein zertifizierungsfähiges System um – strukturiert und digital.
IoT-Technologie nutzen: Moderne Sensorik und Vernetzung ermöglichen präzise Messung und Automatisierung Ihrer Energieflüsse.
Transparenz durch Dashboards: Individuell gestaltbare Dashboards sorgen für klare Visualisierung und einfache Kommunikation.
KPI und EnPI im Blick: Leistungskennzahlen und Einflussfaktoren helfen, die Energieeffizienz gezielt zu steigern.
Plan-Do-Check-Act umgesetzt: EAS begleitet Sie durch alle Phasen eines Energiemanagementsystems – von der Datenerfassung bis zur Optimierung.
Prozesssicherheit & Wirtschaftlichkeit: Senken Sie Betriebskosten, erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und treffen Sie bessere Investitionsentscheidungen.