Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Effizientes Energiemanagement in Papier und Verpackung

Mit Störmeldemanagement Stillstände reduzieren und Energieeffizienz steigern

Produktionsprozesse in der Papierindustrie effizient gestalten

Optimierung der Energieeffizienz und Reduzierung von Stillständen

Die Papierindustrie zählt zu den besonders energieintensiven Branchen. Produktionsstillstände durch Abrisse und Transportstaus verursachen hohe Kosten. Gleichzeitig erschweren sie eine effiziente Energienutzung. Das betrifft sowohl große Produktionslinien als auch kleinere Verpackungsanlagen. Eine kontinuierliche Überwachung ist deshalb entscheidend.

Sensorik für zuverlässiges Störmeldemanagement

Frühzeitige Erkennung durch intelligente Mess- und Regeltechnik

Mit dem Störmeldemanagement von dibalog überwachen Sensoren in Echtzeit die gesamten Produktionsstraßen. Sie erfassen z. B. Transportgeschwindigkeit, Vibrationen oder Stromaufnahme von Antrieben. Bei Auffälligkeiten werden zuständige Personen direkt informiert. Im Ernstfall erfolgt eine automatische Abschaltung. So lassen sich Folgeschäden vermeiden und Betriebszeiten verlängern.

Störmeldemanagement in der Papierindustrie

Mit Störmeldemanagement lassen sich Produktionsprozesse optimieren und Stillstände reduzieren.

Integration in Energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme können durch modulare Lösungen effizient erweitert werden.

CO2-Einsparung durch Prozessoptimierung

Durch moderne Technologien lassen sich CO2-Emissionen senken und die Nachhaltigkeit steigern.

Vorausschauende Wartung für mehr Betriebssicherheit

Zustandsüberwachung ermöglicht vorausschauende Wartung und reduziert ungeplante Stillstände.

Energieeffizienz in der Verpackungsindustrie

Energieeffizienz in der Verpackungsproduktion bedeutet Kostensenkung bei gleichbleibender Produktionsleistung.

Echtzeitdaten zur Prozessoptimierung

Mit Echtzeitdaten verbessern Sie die Reaktionszeiten und steigern die Betriebseffizienz.

Integration in bestehende Energiesysteme

Modulare Erweiterung für gesetzlich geförderte Energiemanagementsysteme

Das Störmeldemanagement ergänzt bestehende Energiemanagementsysteme wie das EnergieManagementSystem EAS. Diese Integration ist gesetzlich förderfähig und technisch unkompliziert. Die modularen Komponenten lassen sich individuell anpassen. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche steuern Sie alle Einstellungen zentral. Das spart Zeit, Aufwand und Energie.

Nachhaltigkeit wirtschaftlich umsetzen

Reduzierung von CO₂ und effizienter Ressourceneinsatz

In der Papier- und Verpackungsindustrie ist der schonende Umgang mit Ressourcen zentral. Moderne Technik hilft, CO₂-Emissionen signifikant zu senken. Studien zeigen Einsparungen von bis zu 38 % CO₂ pro Tonne Papier. Gleichzeitig kann die Produktionsmenge erhöht werden. Das steigert die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Industrie

Anwender setzen auf messbare Energieeinsparungen

Viele Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf das System von dibalog:

  • FERRUM Edelstahlhärterei senkt Netzentgelte um 40 %.

  • Härterei Gerster nutzt variable Stromtarife zur Optimierung.

  • CTB Italien verwendet EOS-Systeme in allen Werken.

  • Landgasthof Läuterhäusle profitiert von niedrigen Energiekosten und reibungslosen Abläufen.

Diese Beispiele belegen: Störmeldemanagement ist ein zentraler Baustein für mehr Energieeffizienz und Kostensenkung.

Zusammenfassung: Papier und Verpackungen – Einsatzbereiche

  • Störmeldemanagement
    Optimiert Produktionsprozesse und reduziert Stillstände.

  • Energiemanagementsysteme
    Effiziente Erweiterung durch modulare Lösungen.

  • CO2-Emissionen
    Reduktion durch moderne Technologien und Prozessoptimierung.

  • Erfolgsgeschichten
    Praxisbeispiele zeigen die Vorteile des Systems.

  • Energieeffizienz
    Steigerung in der Verpackungsproduktion bei gleichzeitiger Kostensenkung.

  • Automatische Abschaltungen
    Verhindern Folgeschäden und erhöhen die Sicherheit.

Weitere Einsatzbereiche

Metallindustrie Wärmebehandlung

In der energieintensiven Metallindustrie führen Prozesse wie Gießen, Härten und Wärmebehandlung zu hohen Stromkosten durch Lastspitzen. Das dynamische Lastmanagement-System EOS von dibalog minimiert diese Spitzen, optimiert den Energieverbrauch und…

Bäckerei, Großküche, Lebensmittelproduktion

Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung stehen vor der Herausforderung, steigende Energiekosten und regulatorische Anforderungen zu meistern. Unsere Systeme für Lastmanagement und Energiemanagement bieten praxisnahe Lösungen für Großbäckereien und…

Gastronomie und Hotellerie

In Gastronomie und Hotellerie steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Mit den Lösungen von dibalog, wie dem Energiemanagementsystem EAS und dem Lastmanagementsystem EOS, können Betriebe ihre Stromkosten signifikant senken…

Gummi und Kunststoff

dibalog bietet individuelle Lösungen für die energieintensive Produktion und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff mit dem Fokus auf Effizienz, Transparenz und Kostensenkung.

Chemie und Pharma

Effizientes Energiemanagement für Chemie und Pharma Mit dibalog optimieren Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie ihre Energieprozesse. Unsere ISO 50001-konformen Systeme ermöglichen Echtzeit-Reporting, reduzieren Netzentgelte und…

Holzverarbeitung

In der Holzverarbeitung und Papierherstellung verursacht die energieintensive Aufbereitung natürlicher Rohstoffe hohe Stromkosten. dibalog bietet intelligente Systeme zur Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs, die nicht nur zur Einhaltung…

Handel und Logistik

Unsere Energiemanagementsysteme steigern Qualität, Hygiene und Betriebssicherheit im Handel und in der Logistik. Mit ISO 50001-konformen, zertifizierten Prozessen, dynamischem Lastmanagement und lückenloser Kühlkettenüberwachung senken Sie den…

Energie- und Wasserversorger

Stadtwerke und Versorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Energieeffizienz nachhaltig zu steigern und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit einem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 und intelligentem Lastmanagement…