Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Energie im Griff. Kosten im Blick.

Mit eigener Hard- und Software „Made in Germany“ bietet dibalog maßgeschneiderte Lastmanagementlösungen – für mehr Kontrolle, Effizienz und einen klaren Vorteil im Wettbewerb.

Intelligentes Lastmanagement für maximale Energieeffizienz

Mit unserem Energie-Optimierungs-System (EOS) bieten wir ein skalierbares, intelligentes System für modernes Lastmanagement. Es steuert und optimiert zuverlässig den Energiefluss Ihrer elektrischen Verbraucher, Batteriespeicher und PV-Anlagen – ganz ohne Produktionsverluste. Hard- und Software wurden vollständig von dibalog in Deutschland entwickelt. Das garantiert höchste Qualität, kurze Entwicklungswege und einen schnellen, deutschsprachigen Support.

Eigene Hard- & Softwareentwicklung – made by dibalog

Unsere Lösungen kommen aus einer Hand: Von der Idee über das Design bis zur Fertigung – Hard- und Softwaredesign entstehen vollständig im Haus. Damit steht dibalog für Innovation made in Germany. Die EOS-Zentraleinheit basiert auf einem stabilen Linux-System mit integriertem Speicher und ist über ein modernes Web-Interface einfach vom Arbeitsplatz aus bedienbar. Dank der Client-Server-Architektur lassen sich alle Daten zentral und automatisch erfassen, auswerten und archivieren.

Die EOS-Module sind universell einsetzbar und regeln bis zu 9999 Verbraucher und Erzeuger – ob analog oder über Schütz. Das System ist multilingual, mandantenfähig und lässt sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen und Messsysteme integrieren. Durch die Plug & Play-Installation ist der Einstieg in ein professionelles Energiemanagement besonders schnell und unkompliziert.

Skalierbare Lösung für jede Anforderung

EOS wächst mit Ihren Anforderungen: Ob Mittelstand oder Industrie, unser Lastmanagement-System ist vollständig skalierbar. Die Integration von PV-Anlagen, Generatoren und Batteriespeichern erfolgt automatisiert und bedarfsgerecht. Dabei ermöglichen selbstlernende Algorithmen eine dauerhafte Energieoptimierung – ohne manuelles Eingreifen.

Zusätzliche Features wie Unterregelung, Multi-Trafoschutz, Alarmierung per E-Mail und Telefon, sowie ein konfigurierbares Alarmrelais garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.

Lastmanagement

Lastmanagement mit System: Steuern Sie Ihre Energieflüsse intelligent, sicher und effizient – ohne Eingriff in Ihre Produktionsprozesse.

Energieoptimierung

Mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Unsere EOS-Software denkt mit und sorgt für eine kontinuierliche Energieoptimierung durch selbstlernende Algorithmen.

Hard- & Software made in Germany

Volle Kontrolle mit eigener Entwicklung: Unsere Hard- und Software wird in Deutschland designt, gefertigt und gepflegt – für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit.

Skalierbare Lastregelung

Ob 10 oder 10.000 Verbraucher – unser System ist vollständig skalierbar und wächst mit Ihren Anforderungen. Auch bei komplexen Energieinfrastrukturen.

Batteriespeicher & PV Integration

Optimieren Sie Eigenverbrauch und Netzbezug: EOS regelt Ihre Batteriespeicher und PV-Anlagen automatisch, effizient und zuverlässig.

Modbus/TCP & LoRaWAN

Ob kabelgebunden oder kabellos – unsere Lösungen unterstützen moderne Schnittstellen wie Modbus/TCP oder LoRaWAN. Für maximale Flexibilität bei der Integration.

Sicherheit, Integration und Zukunftsfähigkeit

Das EOS-System sorgt durch verschlüsselte Datenübertragung (z. B. über Modbus/TCP oder LoRaWAN) für ein Höchstmaß an Datensicherheit. Dank Systemredundanz ist auch bei Ausfällen eine hohe Verfügbarkeit garantiert. Die einfache Bedienbarkeit, hohe Flexibilität und zuverlässige Steuerung machen EOS zu einem zukunftsfähigen Partner im Bereich Energieoptimierung.

Made in Germany heißt bei dibalog: Verantwortung, Qualität und Zukunftssicherheit – aus einer Hand.

Zertifizierte Qualität und kontinuierliche Produktsicherung

Unsere Qualitätssicherung beginnt bei der Entwicklung: Jedes EOS-System wird unter realen Bedingungen getestet und dokumentiert. Die eingesetzten Bauteile stammen ausschließlich von langjährigen, zertifizierten Partnern. Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen garantieren, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten.

Die Produktsicherung umfasst mehrstufige Prüfprozesse und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Damit sichern wir höchste Systemstabilität – vom ersten Einsatz bis zur Langzeitnutzung. Auch individuelle Prüfprotokolle und kundenspezifische Abnahmen sind möglich. Qualität ist bei dibalog keine Option, sondern Standard.

Zusammenfassung: Hard- & Software für Lastmanagement

  • Lastmanagement & Energieoptimierung: Intelligente Steuerung von Verbrauchern, Erzeugern und Speichern – ohne Produktivitätsverlust.

  • Hard- & Software made in Germany: Entwicklung, Design und Fertigung erfolgen vollständig bei dibalog – für maximale Kontrolle und Qualität.

  • Skalierbarkeit & Integration: Einsetzbar vom Mittelstand bis zur Industrie – kompatibel mit vorhandener Infrastruktur.

  • Sicherheit & Zukunftsfähigkeit: Verschlüsselte Datenübertragung, Systemredundanz und moderne Schnittstellen wie Modbus/TCP oder LoRaWAN.

  • Plug & Play & Web-GUI: Schnelle Inbetriebnahme, intuitive Bedienung und zentrale Datenerfassung über eine moderne Oberfläche.

  • Qualitätssicherung & Produktsicherheit: Geprüfte Komponenten, lückenlose Prüfprozesse und regelmäßige Systemupdates für höchste Zuverlässigkeit.

Weitere Lastmanagement Themen

Lastoptimierung

Lastmanagement und Lastoptimierung mit EOS reduzieren Lastspitzen und senken Netzentgelte. Dynamische Regelung auf Sekundenbasis sorgt für höchste Einsparungen ohne Produktionsverlust. Automatisiertes System für kleine und große Unternehmen –…

DSM - Sonderformen Netznutzung

Mit DSM und dem EOS-System senken Unternehmen ihre Stromkosten durch intelligentes Lastmanagement. Die 7000h-Regelung reduziert Netzentgelte um bis zu 80 %, atypische Netznutzung nach §19 StromNEV bringt weitere Vorteile. EOS steuert Verbrauch,…

Lade-Infrastruktur

Intelligentes Lastmanagement senkt dauerhaft Stromkosten beim Betrieb von Ladeinfrastruktur. Statt teuren Netzausbau zu finanzieren, nutzen Sie mit EOS von dibalog eine dynamische, herstellerübergreifende Lösung, die alle Ladepunkte effizient…

Energiespeicher

Energiespeicher im Zusammenspiel mit intelligentem Lastmanagement eröffnen neue Einsparpotenziale in Gewerbe und Industrie. Statt bei Lastspitzen teuren Strom zuzukaufen, wird gespeicherte Energie gezielt eingesetzt. Gleichzeitig kann bei…

Förderungen

Nutzen Sie die staatliche BAFA-Förderung für ein intelligentes Lastmanagement mit dem System EOS von dibalog. Bis zu 40 % Zuschuss auf Ihre Investition – inklusive Planung, Technik und Schulung. Reduzieren Sie Netzentgelte und sichern Sie sich…

Lastganganalyse

Die kostenlose Lastganganalyse von dibalog hilft Unternehmen, Stromkosten zu senken und Einsparpotenziale zu erkennen. Anhand der 15-Minuten-Werte analysieren Expert*innen den individuellen Lastgang, identifizieren unplausible Verbräuche und…