Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Clevere Wartung – Ausfälle vermeiden

Intelligent warten, Kosten senken, Maschinenverfügbarkeit sichern.

Höchste Zuverlässigkeit für Ihre Anlagen

Maschinenverfügbarkeit durch vorausschauende Instandhaltung steigern

In produzierenden Betrieben unterliegen technische Anlagen ständigem Verschleiß. Die genaue Abnutzung hängt stark von lokalen Betriebsbedingungen ab. Um Ressourcen zu schonen und Kosten niedrig zu halten, ist eine bedarfsgerechte Wartung entscheidend. Nur wenn Ihre Maschinen und Prozesse einwandfrei funktionieren, erreichen Sie wirtschaftliche Ziele. Vorausschauende Instandhaltung sichert genau dies.

Vorbeugen statt reagieren

Vorbeugende Wartung senkt Supportkosten nachhaltig

Mit der vorbeugenden Wartung werden Ihre Anlagen regelmäßig überprüft. So stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen während des laufenden Betriebs optimal arbeiten. Diese Strategie reduziert die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen erheblich. Damit sinken nicht nur die Anzahl und Schwere von Störungen, sondern auch Ihre Supportkosten um bis zu 50 %.

Vorausschauende Wartung

Durch präzise Datenanalyse erkennen Sie mögliche Störungen frühzeitig und können rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Vorbeugende Wartung

Eine regelmäßige Wartung steigert die Maschinenverfügbarkeit und reduziert die Anzahl ungeplanter Ausfälle erheblich.

Echtzeitüberwachung

Dank kontinuierlicher Erfassung von Echtzeitdaten können Probleme direkt erkannt und sofort behoben werden.

Optimierte Supportkosten

Reduzieren Sie Ihre Supportkosten nachhaltig um bis zu 50 % durch gezielte und bedarfsgerechte Wartungen.

Digitale Sensorik

Nutzen Sie moderne digitale Sensoren, um den Verschleiß an Anlagen präzise und frühzeitig zu erfassen.

Zentrales Maschinenbuch

Mit einer zentralen Dokumentation behalten Sie alle Wartungen, Reparaturen und Störungen stets übersichtlich im Blick.

dibalog EAS Integration

Die Integration des dibalog EAS erlaubt umfassende Maschinenüberwachung ohne zusätzliche Hardwarekosten.

Wartungsplanung verbessern

Planen Sie Wartungstermine bedarfsgerecht, um Produktionsabläufe ohne störende Unterbrechungen sicherzustellen.

Wartungen gezielt planen

Echtzeitdaten ermöglichen vorausschauende Wartung

Die vorausschauende Instandhaltung nutzt Echtzeitdaten, um kommende Störungen frühzeitig zu erkennen. Mittels Analyse der Maschinen- und Prozessdaten erhalten Sie Prognosen über mögliche Probleme. Wartungsteams können dadurch reagieren, noch bevor ein ernsthaftes Problem entsteht. So bleiben Ihre Abläufe unterbrechungsfrei und Ihre Produktion effizient.

Intelligente Überwachung mit dibalog

Optimale Wartungszeitpunkte exakt bestimmen

Die dibalog Systeme überwachen Ihre Maschinen permanent und erkennen frühzeitig Verschleißerscheinungen. Durch eine zentrale Datenerfassung werden alle relevanten Aktivitäten, wie Störungen, Reparaturen und Wartungen, transparent dokumentiert. So führen Sie Wartungen gezielt und erst dann durch, wenn sie tatsächlich notwendig sind. Dank des integrierten dibalog EAS benötigen Sie keine zusätzliche Hardware oder Kommunikationstechnik.

Zusammenfassung: Vorausschauende und vorbeugende Instandhaltung - Betriebsoptimierung

  • Vorausschauende Instandhaltung
    Frühzeitige Erkennung von Störungen durch präzise Datenanalyse, um rechtzeitig reagieren zu können.

  • Vorbeugende Wartung
    Regelmäßige Wartung zur Sicherstellung der Maschinenverfügbarkeit und Reduzierung ungeplanter Ausfälle.

  • Echtzeitüberwachung
    Permanente Echtzeitdaten ermöglichen die sofortige Erkennung und Behebung von Maschinenproblemen.

  • Optimierte Supportkosten
    Durch bedarfsgerechte Wartung werden Supportkosten um bis zu 50 % gesenkt.

  • Digitale Sensorik
    Digitale Sensoren erfassen den Verschleiß an Maschinen und Anlagen zuverlässig und frühzeitig.

  • Zentrales Maschinenbuch
    Alle relevanten Wartungen, Störungen und Reparaturen werden übersichtlich in einem zentralen Maschinenbuch dokumentiert.

  • dibalog EAS Integration
    Die dibalog EAS-Integration ermöglicht eine effiziente Maschinenüberwachung ohne zusätzliche Hardwarekosten.

  • Wartungsplanung verbessern
    Mit einer bedarfsgerechten Wartungsplanung können Sie Unterbrechungen im Produktionsablauf vermeiden.

Weitere Betriebsoptimierungs Themen

Störmeldemanagement

Das Störmeldesystem von dibalog ist ein voll integrierter Bestandteil des Energiemanagements. Es erfasst Störungen und Ereignisse in Echtzeit, analysiert Messdaten und alarmiert automatisch die zuständigen Personen. Das System benötigt keine…

SC-Lottracking

Das Software-Modul SC-Lottracking ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen eine lückenlose, benutzerfreundliche Chargenverfolgung direkt im bestehenden System. Als Bestandteil der dibalog-Produktfamilie steigert es die Transparenz, Qualität und…

HACCP Temperatur- und Qualitätsnachweis

Mit automatisierter Temperaturüberwachung sichern Sie lückenlos die Einhaltung von HACCP- und GDP-Vorgaben. Die Lösung von Dibalog optimiert Betriebsabläufe, reduziert Fehler und stärkt Ihr Qualitätsmanagement – ideal für Lager, Transport, Produktion…

TCM - Temperature Comparison Module

Das TCM Temperature Comparison Module von dibalog ermöglicht die automatisierte Kalibrierung und kontinuierliche Überwachung von Thermoelementen. Es unterstützt A-SAT und S-SAT-Prozesse, erstellt automatisch Reports gemäß NADCAP, CQI9 und AMS,…

DH Box

Die DH Box von dibalog ermöglicht eine präzise Überwachung der Temperaturverteilung im Industrieofen. Sie identifiziert kritische Hot und Cold Spots direkt am Produkt und verbessert die Qualitätssicherung in der Wärmebehandlung. Die kabellose…