Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Energiemanagement mit System und Weitblick

Wer Energie verstehen will, muss sie sichtbar machen – und systematisch handeln

Energiemanagement beginnt mit Klarheit

Wer Energie verstehen will, muss sie sichtbar machen – und systematisch handeln

Wer Energiekosten senken und zugleich Umweltziele erreichen will, braucht mehr als gute Vorsätze – er braucht ein durchdachtes Energiemanagement. Mit dem richtigen System, den passenden Tools und einem erfahrenen Partner wie dibalog an Ihrer Seite gelingt sowohl der Einstieg als auch die Weiterentwicklung bestehender Strukturen. Unsere Lösungen schaffen klare Entscheidungsgrundlagen, erhöhen die Wirtschaftlichkeit und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess: von der Erstanalyse über die Implementierung bis hin zur langfristigen Optimierung – inklusive Prüfung und Integration von Fördermitteln. Unsere Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zuschneiden. Damit legen Sie das Fundament für ein zukunftssicheres Energiemanagement.

Effizienz mit System

Energieeffizienz nach ISO 50001 gezielt erreichen

Ein professionell eingeführtes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ist weit mehr als eine Maßnahme zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen – es ist ein strategisches Instrument zur gezielten Kostenkontrolle und nachhaltigen Prozessverbesserung. Durch standardisierte Abläufe und die kontinuierliche Messung relevanter Energiekennzahlen identifizieren Sie Schwachstellen und heben ungenutzte Effizienzpotenziale. dibalog bietet Ihnen dafür eine vollständige Begleitung: von der ersten Bewertung über die Konzeption des Systems bis zur erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 50001. Unser Ansatz basiert auf praxisnaher Beratung und individuell zugeschnittenen Lösungen. So erhalten Sie ein System, das sich nahtlos in Ihre Betriebsabläufe einfügt und dauerhaft zur Reduktion Ihrer Energiekosten beiträgt – dokumentiert, nachvollziehbar und zertifizierbar.

Der Pflichtcheck mit Mehrwert

Energieaudit als Schlüssel zur Kostensenkung

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist für viele Unternehmen Pflicht – doch richtig genutzt, wird es zum echten Wettbewerbsvorteil. Denn die im Rahmen des Audits erhobenen Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über Ihre Energieverbräuche, Lastspitzen und Einsparpotenziale. Statt bloßer Pflichterfüllung setzen wir auf eine praxisorientierte Umsetzung: Unsere Energieauditoren analysieren nicht nur Ihre aktuelle Situation, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen zielgerichtete Maßnahmen, die sich kurz- bis mittelfristig wirtschaftlich auszahlen. Die Ergebnisse des Audits dienen nicht nur der internen Optimierung, sondern können auch als belastbare Grundlage für Förderanträge oder Investitionsentscheidungen genutzt werden. So wird aus einem verpflichtenden Prüfverfahren ein strategischer Hebel zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz.

Geld zurück vom Staat

Stromsteuererstattung mit belastbaren Nachweisen sichern

Die Stromsteuererstattung ist eine attraktive Möglichkeit für energieintensive Unternehmen, sich einen Teil der gezahlten Abgaben rückerstatten zu lassen – vorausgesetzt, die Nachweise sind vollständig, korrekt und nachvollziehbar. Genau hier liegt unsere Stärke: Wir erfassen Ihre energierelevanten Daten präzise, dokumentieren diese strukturiert und erstellen die notwendigen Unterlagen für eine rechtssichere Antragstellung. Dabei achten wir auf die aktuelle Gesetzeslage, berücksichtigen individuelle Branchenbesonderheiten und begleiten Sie bei Prüfungen durch Behörden. Unsere Systeme bieten eine automatisierte Aufbereitung der Verbrauchsdaten, was nicht nur den Aufwand minimiert, sondern auch die Transparenz erhöht. So erhalten Sie bares Geld zurück – zuverlässig, effizient und jedes Jahr aufs Neue.

Energiemanagementsystem ISO 50001

Zertifizierte Energiesysteme schaffen Transparenz und Struktur für dauerhafte Kosteneinsparungen.

Energieaudit nach DIN EN 16247-1

Rechtssicherheit und Einsparpotenzial in einem: Das Energieaudit zahlt sich doppelt aus.

Stromsteuererstattung

Steuern sparen durch belastbare Nachweise und strukturierte Antragstellung mit dibalog.

Betriebsdatenerfassung

Energieflüsse in Echtzeit analysieren und gezielt optimieren – standortübergreifend und präzise.

Umweltmanagement und ESG

Nachhaltigkeit integrieren durch kombinierte Energie- und Umweltstrategien mit ISO 14001.

Intelligente Energie-Infrastruktur

Hard- und Softwarelösungen, die mitwachsen – skalierbar, sicher und zukunftsfähig.

Fördermittelberatung

Fördergelder sichern, sinnvoll nutzen und Investitionen gezielt finanzieren.

Dauerhafte Kostenkontrolle

Energieverbrauch steuern, Lastspitzen senken und Wirtschaftlichkeit messbar verbessern.

Zahlen, die Wirkung zeigen

Betriebsdatenerfassung für maximale Transparenz

Eine transparente und lückenlose Betriebsdatenerfassung ist der Grundstein für jedes wirksame Energiemanagement. Nur wer seine Energieverbräuche exakt kennt, kann diese auch gezielt optimieren. Mit den Lösungen von dibalog erfassen Sie alle relevanten Daten in Echtzeit – ob an einzelnen Maschinen, in kompletten Fertigungslinien oder über mehrere Standorte hinweg. Die Daten werden über intuitive Dashboards visualisiert, sodass Sie jederzeit den Überblick über Ihre Energieflüsse behalten. Gleichzeitig ermöglicht die detaillierte Analyse das frühzeitige Erkennen von Lastspitzen, Fehlentwicklungen oder ineffizienten Betriebszuständen. So schaffen Sie nicht nur Transparenz, sondern auch eine belastbare Grundlage für konkrete Optimierungsmaßnahmen – wirtschaftlich, nachvollziehbar und nachhaltig.

Umweltleistung messbar machen

Umweltmanagement integriert in Ihr Energiesystem

Ein integriertes Umweltmanagementsystem in Kombination mit Energiemanagement schafft Mehrwert auf mehreren Ebenen: Sie verbessern Ihre ökologische Bilanz, erfüllen gesetzliche Anforderungen und steigern Ihre Attraktivität für Kunden, Partner und Investoren. Insbesondere im Rahmen einer ESG-Strategie oder einer ISO 14001-Zertifizierung bietet diese Kombination entscheidende Vorteile. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir bei dibalog ein modulares System, das Umweltkennzahlen systematisch erfasst, bewertet und dokumentiert. Damit machen Sie Ihre Umweltleistung nicht nur intern sichtbar, sondern auch extern nachweisbar. Ob Ressourcenverbrauch, Emissionen oder Abfallmanagement – durch integrierte Datenanalysen steuern Sie Ihre Prozesse zielgerichtet in Richtung Nachhaltigkeit und stärken gleichzeitig Ihre Marktposition.

Technik, die mitdenkt

Hard- und Software für intelligentes Energiemanagement

Eine moderne Energieinfrastruktur ist das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Energiemanagements. Unsere Hard- und Softwarelösungen sind speziell für industrielle Anforderungen konzipiert: Intelligente Zähler, modulare Visualisierungstools, mobile Datenzugriffe und flexible Schnittstellen sorgen für eine maximale Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Die Lösungen von dibalog sind skalierbar und lassen sich jederzeit erweitern – ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Werk oder ein komplexes Unternehmensnetzwerk steuern wollen. Dank automatischer Datenerfassung, grafischer Auswertungen und individuell konfigurierbarer Alarme erkennen Sie Optimierungspotenziale auf einen Blick. So wird Ihre Energieinfrastruktur zu einem aktiven Steuerungsinstrument, das mitdenkt und mitwächst – zukunftssicher und wirtschaftlich.

Investitionen clever fördern lassen

Förderungen für Energieeffizienz und Digitalisierung nutzen

Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Digitalisierung von Prozessen werden durch zahlreiche öffentliche Förderprogramme unterstützt – auf Bundes- und Landesebene. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Förderung zu identifizieren, bewerten gemeinsam die Förderfähigkeit Ihrer Projekte und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess. Dabei achten wir nicht nur auf formale Anforderungen, sondern auch auf eine strategische Einbindung der Fördermittel in Ihre Projektplanung. So profitieren Sie doppelt: von staatlicher Unterstützung und einem klar strukturierten Projektverlauf. Unsere Erfahrung und unser technisches Know-how sorgen dafür, dass keine Förderchance ungenutzt bleibt – und Ihre Investitionen schneller Wirkung zeigen.

Zusammenfassung: Energiemanagement

  • Energiemanagementsystem ISO 50001
    Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem schafft klare Strukturen und ermöglicht eine gezielte Optimierung des Energieeinsatzes nach internationalem Standard. Dibalog begleitet von der Analyse bis zur Zertifizierung.

  • Energieaudit nach DIN EN 16247-1
    Das Energieaudit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – es liefert wertvolle Einblicke und konkrete Einsparpotenziale für produzierende Unternehmen.

  • Stromsteuererstattung mit System
    Professionell dokumentierte Nachweise sichern Rückerstattungen der Stromsteuer für energieintensive Betriebe – mit Hilfe von dibalog einfach und vollständig umsetzbar.

  • Betriebsdatenerfassung in Echtzeit
    Transparenz über Energieverbräuche ist die Basis jeder Optimierung. Moderne Erfassungssysteme erkennen Lastspitzen, steigern die Effizienz und reduzieren Kosten.

  • Integriertes Umweltmanagement
    Durch die Kombination von Energie- und Umweltmanagementsystemen wird Nachhaltigkeit messbar und ESG-konform umgesetzt – auch im Rahmen einer ISO 14001-Zertifizierung.

  • Intelligente Hard- und Softwarelösungen
    Von Zählern über Dashboards bis zur mobilen Visualisierung – dibalog liefert skalierbare Systeme, die individuell auf die Betriebsbedürfnisse abgestimmt sind.

  • Fördermittel effizient nutzen
    Dibalog prüft Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Digitalisierung, begleitet Anträge und integriert Fördermittel direkt in Ihre Investitionsplanung.

Unsere Energiemanagement Themen in der Übersicht

Energieeffizienz ISO 50001

Das EnergieAnalyseSystem EAS von dibalog ist ein umfassendes Werkzeug für digitales Energiemanagement nach ISO 50001. Es analysiert Energieflüsse, erkennt Einsparpotenziale und erstellt präzise Berichte. Die modulare Systemarchitektur mit…

Energieaudit

Ein intelligentes Energieanalyse-System (EAS) unterstützt Sie beim Energieaudit gemäß DIN EN 16247 und ISO 50001. Es bietet volle Transparenz, automatisierte Berichte, Maßnahmenmanagement und hilft bei der Optimierung von Energieverbrauch und Kosten.

Stromsteuererstattung

Deutsche Unternehmen im produzierenden Gewerbe können von einer Stromsteuererstattung profitieren – sofern sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß SpaEfV einsetzen. Der Beitrag erläutert die wichtigsten Anforderungen und zeigt, wie das…

Betriebsdatenerfassung

Die Betriebsdatenerfassung mit dem EnergieAnalyseSystem (EAS) bietet produzierenden Unternehmen eine flexible, transparente und skalierbare Lösung zur Analyse und Optimierung ihres Energieverbrauchs. Durch intelligente Schnittstellen, mobile…

Umweltmanagement

Ein integriertes Umweltmanagementsystem unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologische und rechtliche Verantwortung wahrzunehmen. Durch systematische Ressourcenerfassung, transparente CO2-Bilanzierung und einfache Bedienung im Betriebsalltag wird…

Hard- und Software

Die technische Infrastruktur des EnergieAnalyseSystems (EAS) ist modular aufgebaut, skalierbar und auf maximale Schnittstellenvielfalt ausgelegt. Sie ermöglicht eine sichere Datenübertragung, einfache ERP-Integration, die Anbindung an Cloud- und…

Förderungen

Staatlich geförderte Energiemanagementsysteme lohnen sich mehrfach: Sie senken Energiekosten, verbessern Ihre CO2-Bilanz und schaffen die Voraussetzung für Steuervergünstigungen. Bis zu 40 % Förderung sind möglich.